Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

steinrich-Tara Rokpa

Tara Rokpa

Weg zu Freiheit und Mitgefühl

Das Buch

Der Tara Rokpa-Prozess bietet einen seit mehr als 20 Jahren erprobten Weg zur inneren Reife, der Elemente westlicher Psychotherapie mit Elementen des Buddhismus verbindet. Entwickelt wurde er von dem tibetischen Meditationslehrer Akong Rinpoche in Zusammenarbeit mit westlichen PsychotherapeutInnen.

Ulrich Küstner stellt in seinem Buch, den von Tara Rokpa angebotenen Entwicklungsweg dar, beschreibt die Phasen des Prozesses und seine Methoden und vermittelt entsprechendes Hintergrundwissen.

Geeignet ist das Buch für Menschen, die an Wegen interessiert sind, bei denen spirituelle und psychologische Dimensionen einbezogen sind oder die sich für den konkreten  Prozess interessieren und mehr über ihn wissen möchten, sowie für erfahrene Tara Rokpa-TeilnehmerInnen.

Der Autor

Dr. med. Ulrich Küstner ist Arzt und Psychotherapeut. Als langjähriger Schüler von Akong Rinpoche, dem Begründer des Tara Rokpa-Prozesses, ist er einer der Seniortherapeuten des Tara Rokpa in Europa.