Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2023-4

BUDDHISMUS aktuell 4 | 2023

Schwerpunktthema:

Verantwortung

.... Verantwortung ist ein zentraler Aspekt des buddhistischen Weges. Wir wissen um die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung und die Wirksamkeit unserer Taten, die der Buddhismus traditionell als Karma-Lehre ausgestaltet.
Wir wissen: Unser Denken, Sprechen, Handeln betrifft nie nur uns selbst, sondern immer auch andere. Wir empfinden uns als Teil eines größeren Ganzen, mit allen Wesen verbunden, was auch bedeutet, dass alle Wesen uns und unseren Entscheidungen ausgesetzt sind.
        Was bedeutet es, als Buddhistin oder Buddhist verantwortlich zu leben? Wie können und möchten wir unsere Praxis in den Dienst der Gesellschaft stellen? Wie gehen wir mit den Schwierigkeiten und Konflikten um, die sich unweigerlich in unserem persönlichen und gemeinschaftlichen Leben ergeben? Der Blick auf unsere Verpflichtungen gegenüber anderen wendet sich ja im Buddhismus immer wieder zu uns selbst zurück.
Wer anderen nicht schaden, sondern Gutes tun möchte, muss sich darin üben, wachsam zu sein, achtsam und präsent, mutig, ehrlich und mitfühlend. Es gilt, sich selbst zu hinterfragen und wo nötig zu korrigieren und zu entschuldigen. Nicht zuletzt gehört auch dazu, innerlich bewegt zu bleiben, nicht zu erstarren, sondern sich weiterzubilden und einander zu inspirieren und zu unterstützen.....
 

Die Inhalte in der Ausgabe 4/2023

Jeder Mensch hat Verantwortung   aus der Rede des Dalai Lamas    Menschenrechtslage in Tibet  Susanne Billig    Warum ... offene Weite und Esoterik nicht dasselbe sind     Alexander Wefel     Die Thangka-Malerinnen von Boudha   Heike Frenzel    Mut zur Verantwortung   Sylvia Wetzel    Transformation: Darf ich mich als Buddhist auf die Straße kleben?   Tobias März    Verantwortung führt in ein tieferes Verstehen  Dieter Dolata    Der schönste Ort   Christian Will    Am Sterbebett - Präsent sein und verletzlich   Kirsten DeLeo   Contemplative Care als Praxisweg   Koryu Susanne Halbeisen   "Man muss nicht allein durch schwierige Prozesse gehen“  Lisa Aigner    Das Unheilsame durch Heilsames ersetzen  Shifu Simplicity  Shambhala - Krise und Chance für eine erleuchtete Gesellschaft   Vivien Nagel  und Peter Nowak   In Gemeinschaft praktizieren   Orientierungshilfe der DBU   Fragen an eine buddhistische Nonne:  Quellentexte verantwortungsvoll bearbeiten  Leo Kirschgens Im Gespräch mit Tändsin T. Karuna  Shin-Buddhismus in Deutschland - Eine bewegte Geschichte  Meik Hoshin Nörling    Radikale Wahrhaftigkeit statt spirituelles Bypassing    Petra Biehler   Viele Wurzeln, ein Lebensweg   Volker Junge  

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2023-4-leseprobe-verantwortung