Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2023-3

BUDDHISMUS aktuell 3 | 2023

Schwerpunktthema:

Umgang mit Sexualität

..... Wenn ich mich hier in meinem brandenburgischen Garten umschaue, sehe ich: Die meisten Tiere flechten, durchaus auch mal aufgeregt und für Momente entrückt, sexuelle Begegnungen ganz selbstverständlich in ihre Lebensvollzüge ein. Ein charmanter Tanz, ein gemeinsamer Flug, eine kurze Betörung, die Begegnung passiert – und schon ist sie auch wieder vorbei und man putzt das Gefieder oder sammelt ein bisschen Nahrung ein. Anstrengende Ideologie? Weit und breit nicht zu erkennen.
Im Schwerpunkt der vorliegenden Ausgabe gelingt es dem Dharmalehrer Gil Fronsdal auf, wie ich finde, faszinierende Weise, die ganze beladene Schwere aus dem Thema zu nehmen, indem er von einer Perspektive der Würde ausgeht, des würdevollen Menschen und des würdevollen Tuns.
Er stellt einfache buddhistisch grundierte Fragen:
Tut es uns, in einem umfassenden Sinne, gut? Fügt es der eigenen oder der anderen Person etwas zu? Spalten wir ab oder nehmen wir an? Flüchten wir oder suchen wir Begegnung? Nehmen wir ernst oder wiegeln wir ab? Keine dieser Fragen ist spezifisch für Sexualität; jede lässt sich an anderes Tun ganz genauso stellen. Und das ist der Clou der buddhistischen Perspektive: Das simple Prinzip des heilsamen Handelns, der heilsamen Motivation und Betrachtung muss keinen Lebensbereich abtrennen, verachten oder überhöhen, es kann alle Erfahrung gleich ernst nehmen und in alles Denken, Fühlen und Handeln dieselbe Tiefe und Weisheit strömen lassen – nah am Leben, von ideologischen Verrenkungen befreit......
 

Die Inhalte in der Ausgabe 3/2023

O Shakyamuni   aus dem Dainichi-kyo    Warum ... das Glück verpasst, wer ihm nachläuft    Alexander Poraj   Ayya Khema: Eine große Mystikerin - Eine Würdigung zum 100. Geburtstag  Claudia Wildgruber    Brief eines Schülers an seine Lehrerin Ayya Khema  Wilfried Reuter    Ein Leben in der Praxis des Zen - Dagmar Doko Waskönig zum 80. Geburtstag   Felicitas von Aretin    Miksang – Alltagspoesie  Hiltrud Enders    Von der Begierde zur Erkenntnis   Carola Roloff    Präsenz und Achtsamkeit im sexuellen Leben  Gil Fronsdal   Liebe, Zen und hohe Berge   David Sumerauer   Vom Wert des Lebens im Zölibat   Ayya Phalanyani    Der metaphysische Krieg gegen das Weibliche  Franz-Johannes Litsch  Identitätsfindung im Land des Nicht-Selbst   Barry Magid   Transformation: Aufklärung in Bhutan   Craig C. Lewis   Fragen an eine buddhistische Nonne: Was bedeutet Herzensöffnung?   Tsunma Konchok Jinpa Chodron  Keine Angst vor der Debatte  Im Gespräch mit drei säkularen Buddhisten    Fünf Schritte des Zen    Mugaraito Günter Weber   Im Fluss des Lebens (Teil 2)   James Low   Vom erzählenden zum erfahrenden Geist   Britta Mohr

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2023-3-leseprobe-sexualität