Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2022-2

BUDDHISMUS aktuell 2 | 2022

Schwerpunktthema:

Nahrung

..... Unnötig zu sagen, dass diese Ausgabe unserer Zeitschrift lange vor dem Krieg auf den Weg gebracht wurde.
Ihre Themen sind nicht unwichtig geworden, weil es einen weiteren Schmerz gibt. Um Nahrung geht es im Schwerpunkt – spirituelle Nahrung, gute Nahrung auf guten Feldern, Nahrung für eine bedrohte Wildnis, Nahrung, auf die sich verzichten ließe, weil sie selbst leben möchte.
Wir nehmen Abschied vom großen Thich Nhat Hanh. Und der Zufall will es, dass wir davon erzählen, wie sich einer jahrzehntelang darum bemüht hat, Bücher, die im Zweiten Weltkrieg während des deutschen Vernichtungsfeldzugs als Beutekunst von Russland nach Deutschland verfrachtet wurden, wieder dorthin zurückzubringen – um einen kleinen persönlichen Beitrag zu Frieden und Aussöhnung zu leisten.
Lassen Sie uns den buddhistischen Werten treu bleiben, besonnen, friedfertig und um Weisheit bemüht.....

Die Inhalte in der Ausgabe 2/2022

 

Lied der Sterbenden  Thich Nhat Hanh     Gelassenheit   Christina Feldman     Warum ... beim Krieg gegen die Ukraine niemand wegschauen darf   Nils Clausen     Der Buddhist und die Beutekunst    Susanne Billig      Eine Wolke wird niemals sterben – Nachruf auf Thich Nhat Hanh  Ursula Richard   Pflaumenblüten, Wasser und Holz    Yudo Jürgen Seggelke    Transformation: Hundertvierzig Meter neues Leben  Gisela Wiehe     Eine Ecke dieser Welt erhellen  Bernd Bender   Transformation: „Wir sind es, die anderen Nahrungsmittel wegnehmen“ - Im Gespräch mit  Raimund Hopf     Transformation: Frei und mit der Fülle eines jeden Tages   Masanobu Fukuoka    Gekochtes Grünzeug   Eve Myonen Marko und Wendy Egyoku Nakao    Das Land kennen, die Nahrung ehren  Rita Kimijima-Dennemeyer    Essen, um zu lieben  Lilly Greenblatt im Gespräch mit Jenna Hollenstein     Transformation: Loslassen ist eine Quelle des Glücks   Annabelle Zinser     Fragen an einen buddhistischen Mönch  Dhammamuninda     „Wer zu uns kommt, soll sich frei fühlen“  Gemeinschaft freier Buddhismus in Essen   Klöster ohne Nonnen  Im Gespräch mit Chandra Chiara Ehm      Missbrauch und Institution  Im Gespräch mit Eberhard Kügler   Das Feuer im Inneren  Klaus Rüther

 

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2022-2-leseprobe-nahrung