Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2021-2

BUDDHISMUS aktuell 2 | 2021

Schwerpunktthema:

Freude

.....  „Die Wahrheit liegt direkt unter unseren Füßen: die Wahrheit des Leidens und der Freiheit vom Leiden. Es geht
darum, alles zu erfassen.“
Roshi Joan Halifax
... Auf der einen Seite verlangen der Schmerz und das Leiden ihren Teil an Aufmerksamkeit. Ein großes Leiden,
das wir wegen unserer langen Vorlaufzeiten erst im kommenden Heft mit einem eigenen Beitrag werden aufgreifen
können, sind die traurigen Ereignisse in Myanmar...... (und) ... ein weiteres schwieriges Thema erhält viel Platz in
dieser Ausgabe. Die Gesellschaft zur Erhaltung der Mahayana-Tradition (FPMT) ist eine der großen internationalen
Organisationen des tibetischen Buddhismus – und erlebt eine Erschütterung um sexualisierte Gewalt und deren mangelhafte Aufarbeitung. .....

„Freude“ lautet das Schwerpunktthema dieser Ausgabe – mit vielen wunderbaren Beiträgen. Wir hören von Jack
Kornfield über das Mandala des erwachten Herzens, erfahren von Peter Doobinin von der Meditation in der Helligkeit
der Welt, blicken mit Shifu Simplicity in die Freude des reinen Geistes, lernen Noah Rasheta kennen, der nicht nur freudig als Paraglider über den Himmel von Utah schwebt, sondern auch etwas über die acht Säulen der Freude weiß,
begegnen dank Karl-Heinz Pohl lachenden Buddhas und Zen-Meistern, berühren mit Annabelle Zinser die Wunder des Lebens und finden bei James Baraz Wissen darüber, wie sich auch in schweren Zeiten Freude spüren lässt. Und da
schließt sich der Kreis.

„Die Wahrheit liegt direkt unter unseren Füßen: die Wahrheit des Leidens und der Freiheit vom Leiden. Es geht
darum, alles zu erfassen.“

 

Die Inhalte in der Ausgabe 2/2021

Der Duft der heiteren Gelassenheit  Zen-Meister Hongzhi    Warum ... junge Menschen in der Corona-Pandemie die buddhistischen Lehren zu schätzen lernen   Maitri Berners und Alexander Knauf    FPMT: Missbrauchsopfer beklagen halbherzige Aufarbeitung    Tenzin Peljor    Gemeinschaftlicher Wandel oder apokalyptische Krise?  Nils Clausen, Anna Karolina Brychcy und Manfred Folkers im Gespräch   Licht in Zeiten der Dunkelheit   Dzogchen Ponlop Rinpoche    Das Jetzt ist nicht das Ziel   Thanissaro Bhikkhun   Das Mandala des erwachten Herzens  Jack Kornfield    Meditation in der Helligkeit der Welt   Peter Doobinin    Fragen an eine buddhistische Nonne: Freude  Ayya Mudita    Die Freude des reinen Geistes erfahren  Shifu Simplicity  In schweren Zeiten Freude finden  James Baraz Die acht Säulen der Freude   Noah Rasheta  Was gibt es im Buddhismus eigentlich zu lachen?   Karl-Heinz Pohl  Die Wunder des Lebens berühren   Annabelle Zinser  Das verborgene Licht – Mit den Ahninnen erwachen   Susanne Jushin Dittrich  Freiwillige Ethische Selbstverpflichtung der DBU    „Wie kann das bei uns passieren, wo es so viel Respekt und Güte gibt?“  Gespräch mit Shambhala Mitgliedern aus Köln    „Lasst uns das gemeinsame Lachen suchen“   Shenja

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2021-2-leseprobe-freude