Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).
....am 6. Juli 2020 wurde Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama 85 Jahre alt. Nicht nur möchten wir ihm an dieser Stelle noch einmal herzlich gratulieren und ihm viele weitere gesunde, glückliche und segensreiche Lebensjahre wünschen – vor allem auch wünschen, dass sich wider allen tagespolitischen Anschein Wege finden lassen, die bedrängte politische Lage der Menschen in Tibet zu öffnen und ihr Leben in friedlichere und demokratischere Bahnen zu lenken.
Wir möchten uns auch verbeugen vor dem beeindruckenden Lebenswerk des Dalai Lama, in dessen Mitte wie ein funkelndes Juwel das Mitgefühl steht, das er in ganz besonderer Weise verkörpert. Sein Lächeln, sein Humor, seine Klugheit, seine weit gefächerten Interessen, die sehr selbstverständlich auch westliche Philosophie und Wissenschaften umfassen, seine Warmherzigkeit und Nahbarkeit sind legendär. Sie haben ihn zu einem echten Lehrer der Menschheit gemacht, dem es mit bewundernswerter Leichtigkeit gelingt, die Grenzen der verfassten Weltanschauungen zu überschreiten und Worte zu finden, die unterschiedlichste Menschen erreichen.
Stellen wir uns also in seine große Tradition, wenn wir das Mitgefühl zum Schwerpunktthema in dieser Ausgabe machen....
Die Praxis des Mitgefühls Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama Weniger Angst – weniger Diskriminierung Gabriela Frey Warum ... Religion und Politik kein Widerspruch sind Carola Roloff Eine offene Gemeinschaft Manfred Folkers China: Buddhismus im Dienst des Irdischen Hans-Wilm Schütte Die Tapferkeit des Mitgefühls Thupten Jinpa „Jede Rettungsweste ein Menschenleben“ Julia Schleif Kann der Buddhismus ... die Wirtschaft heilen und unseren Planeten retten? Michael Vermeulen Ein Kleid aus grünen Blättern Tsunma Konchok Jinpa Chodron Mitgefühl handelt mit Einsicht Wilfried Reuter Lernen vom Bodhisattva des großen Mitgefühls Shifu Simplicity Das ist die Übung eines Bodhisattva Tokmé Zongpo und Ken McLeod Ein Herz, erfüllt von Liebe und Güte Isolde Schwarz und Nadja Ledenig Zwischen Jagdeifer und Blaubeeren-pflücken – Was ist die Natur des Menschen? David Sumerauer Fragen an eine buddhistische Nonne: Mitgefühl Chan Trang Dieu Ly Wie achtsam ist die westliche Achtsamkeit? Franz-Johannes Litsch Wenn morgen die Welt untergeht – ich bleibe grundsätzlich zuversichtlich“ Sylvia Kolk Haushälters Mitleid Uwe Spille
Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft