Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2020-2

BUDDHISMUS aktuell 2 | 2020

Schwerpunktthema:

Diversity

....... Vielfalt stellt immer auch eine Herausforderung dar, denn sie zeigt: Eindeutigkeiten sind schwer zu finden in unserer Welt. Wahrheit tritt im Plural auf. Unterschiedliche Traditionen setzen unterschiedliche Schwerpunkte und widersprechen sich mitunter. Der Grund, auf dem wir sicher zu stehen hoffen, erweist sich als brüchig, wenn wir ihn nicht jenseits von Kommen und Gehen finden können.

Was die einen als lebendigen Wandel wertschätzen, empfinden andere zunehmend als unbequeme, ja, sogar unerträgliche Botschaft. Angst und Verunsicherung speisen die rückwärtsgewandte Sehnsucht, „wieder“ in homogenen Kulturen und Nationen zusammenzuleben, ohne dem Fremden, Anderen, Unbekannten ausgesetzt zu sein.
Eine gute Zeit, Vielfalt zum Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell zu machen. Dabei verwenden wir bewusst den Begriff „Diversity“, der aus dem angloamerikanischen Sprachraum als Lehnwort auch hierher gewandert ist und an weltweite Reflexionen, soziale Bewegungen und wissenschaftliche Forschungen anschließt......

Die Inhalte in der Ausgabe 2/2020

Warum ... Mitgefühl Aktion braucht   Raimund Hopf    Wir sind Blüten      Nepal - Im Land der Götter und Geister   Christoph Mohr und Oliver Fülling     Myanmar: Religiöse Vielfalt im Umbruch  Madlen Krüger   "Wenn zwei Herzensthemen zusammenkommen"   Netzwerk Lesben und Buddhismus     "Wir sind da glücklich, wo wir alle wertschätzen"  Imke Herder     Orientierung in der Vielfalt buddhistischer Möglichkeiten   Bettina Hilpert      Vielfalt in Roben    Tenzin Metok      Die mutigen Schwestern der Goldenen Orchidee ... und andere buddhistische Pioniere der gleichgeschlechtlichen Ehe  Michael Vermeulen       Fragen an eine buddhistische Nonne   Shifu Simplicity   Dharma-Meister Thich Nhu Dien und der vietnamesische Buddhismus in Deutschland  Olaf Beuchling      „Wir brauchen mehr Theorie"   Carola Roloff    Buddhistisches Leuchtturmprojekt im Norden  Oliver Petersen  Eine Bodhisattva flieht nicht. Sie stellt sich dem Leiden, verurteilt nicht und handelt.  Werner Vogd   Aufwachen in Plum Village  Lea Willer     Shantideva: Ein Buch wie ein offenes Fenster  Ursula Baatz     Haushälters vielfältiger Alltag  Uwe Spille     

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2020-2-leseprobe-diversity