Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).
..... Im Schwerpunkt „jung & alt“ geht es um das Miteinander der Generationen in buddhistischen Gemeinschaften, um das Jungsein und Altwerden als Lernfeld und Dharmapraxis. „Wir möchten uns selbst und die Welt verändern“, erklären Tobias Thamm und Mirko Meyer von
den Young Buddhists der Triratna-Gemeinschaft. Vom jährlichen Winter Youth Retreat berichtet Nadja Gebhardt und sprach für BUDDHISMUS aktuell mit der Initiatorin und langjährigen Organisatorin des Treffens. Die Dharmalehrerin Sylvia Wetzel beschreibt, welche Überlegungen
sie leiten bei der Weitergabe von Lehre und Lehrbefugnissen an Menschen der jüngeren Generation. Ken Jones, inzwischen verstorbener Dichter und Zen-Lehrer, plädiert für einen offensiven Umgang mit dem Altern in der Dharmapraxis – Ängste freilegen und transzendieren ist sein Rat. „Die Zeit ist ein großer Lehrer“, betont auch Lewis Richmond, der in Harvard Theologie studierte und nun Zen unterrichtet. Er bietet zwei Übungen an, sich diesem Lehrer anzuvertrauen....
Staatliche Anerkennung lässt weiter auf sich warten Volker Junge Lehrrede des Buddha Kommen mit den Wolken, gehen mit dem Regen Michael von Brück und Hans Zender Young People: Wir möchten uns selbst und die Welt verändern Tobias Thamm und Mirko Meyer Winter Youth Retreat: Wenn die Herzen über die Körper hinauswachsen Susanne Becker Die Lehre weitergeben an die nächste Generation Sylvia Wetzel Die Kunst des Alterns – ein buddhistischer Führer Ken Jones Die Zeit ist ein großer Lehrer Lewis Richmond Eine Praxis – mehrere Generationen Susanne Billig Lobpreis des Alterns Tenzin Palmo „Für fünf Euro im Monat kann ein Kind jeden Tag warm essen“ Ingeborg Krieger, Hinnerk Brockmann, Min-Tri Nguyen Ich bin hier. Mit dir. Bhante Sukhacitto „Wer das Gegenteil von Frieden persönlich durchlitten hat, für den ist Frieden kein Luxus“ Martin Bauschke Buddhismus – Ethik – Projektionen Florian Preußger „Bücher bewahren den Zugang zur authentischen Lehre“ Inge Endres „Liebe heißt sehen, dass auch der Meister fehlbar ist“ Werner Vogd Fragen an einen buddhistischen Mönch Tenzin Peljor Haushälters Altersbeschwerden Uwe Spille
Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft