Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2019-2

BUDDHISMUS aktuell 2 | 2019

Schwerpunktthema:

Freundschaft

..... wir leben in einer Zeit der Flexibilisierung und Globalisierung. Traditionelle Bezüge – der langjährige Arbeitsplatz, der feste Wohnort, die auf Dauer angelegte Familie – erodieren. In immer kürzeren Zeitabständen soll der einzelne Mensch sich neu erfinden und auf neue Umstände einstellen.
Umso wichtiger sind, das zeigt auch die soziologische Forschung, menschliche Beziehungen geworden, die eine dauerhafte Heimat versprechen – ein guter Grund, das Thema „Freundschaft“ zum Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell zu machen.......
 

Die Inhalte in der Ausgabe 2/2019

Die Arbeit der Ethik-AG   Susanne Billig    Buddhistische Nonnen: Perspektiven für das 21. Jahrhundert    Gabriela Frey     Freundschaft   Khalil Gibran   Zen – krank und nutzlos   Julie Nelson    Die Republik Burjatien: Wo sich Buddhismus, Christentum und Schamanismus vermischen   Alexandre Sladkevich     „Wir sind wie Bruder und Schwester“  Sylvia Wetzel und Karl Beer       „Wenn die gute Freundin krank wird, bleibt man natürlich bei ihr“   Hilal Sezgin     Freundschaft schließen mit sich selbst   Tara Brach      „Freundschaft heißt sich zu verbinden“ Wilfried Reuter       Freundlichkeit als Weg  Karl-Heinz Brodbeck   Dem Freund das Herz anvertrauen  Ursula Baatz   Naikan: Die heilende Kraft der Dankbarkeit   Volker Gyoriki Herskamp   „Sich an Leiden zu erinnern führt zu Mitgefühl und Weisheit“  Bettina  Höldrich Die frühen Schriften – ein gemeinsames Erbe   Ayya Kathrin Vimalanani     Tibetische Kinder für Schweizer Familien Sabine Bitter und Nathalie Nad-Abonji      Fragen an einen buddhistischen Mönch   Tenzin Peljor    Haushälters Freundschaftsanfrage Uwe Spille     

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2019-2-leseprobe-freundschaft