Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2019-1

BUDDHISMUS aktuell 1 | 2019

Schwerpunktthema:

Wachsen

„Still sitzen / Nichts tun / Der Frühling kommt / Das Gras wächst.“ Die Wahrheit dieses Zen-Spruchs scheint unmittelbar vor unseren Augen zu liegen, wenn wir in die Natur schauen. Verändert man ihn, der gegenwärtige Jahreszeit entsprechend, in: „Still sitzen / Nichts tun / Der Winter kommt / Der Schnee fällt“, ist sie schon gar nicht mehr soklar......
....... In der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell geht es schwerpunktmäßig um solche inneren Wachstumsprozesse und unter anderem auch um die Frage, ob wir etwas und wenn ja, was, neben stillem Sitzen, tun sollten oder können, um zu wachsen und uns zu entwickeln. Wobei es innerhalb des zeitgenössischen Buddhismus unterschiedliche Positionen darüber gibt, welche Bedeutung psychisch-personalen Reifungsprozessen im Rahmen des buddhistischen Befreiungsweges zukommt. Auch davon wird im vorliegenden Heft die Rede sein. In persönlichen und analytischen Betrachtungen werden das Verhältnis und Zusammenspiel von Buddhismus und Psychotherapie als Wege der Heilung ausgelotet sowie die Rolle der Meditation und das Potenzial vertiefender Meditationspraktiken beleuchtet. Darüberhinaus geht es um die Frage, warum gerade jetzt so viele Gurus und Meister „fallen“, ob damit das Ende des spirituellen Heldenzeitalters eingeläutet ist und welche Folgen dies für die spirituellen Traditionen wie für Übende haben kann.......

Die Inhalte in der Ausgabe 1/2019

Ich bin dabei!   Jinavaro Hopf   Alle sind willkommen    Ursula Richard     Buddhismus – Psychotherapie   Was heilt was?  Gedanken, Erfahrungen, Analysens im Wandel    Beiträge von verschiedenen AutorInnen     Ein Plädoyer für ein psychospirituelles Paradigma  Brigitte Krautwig  Ich, meine Gefühle und meine buddhistische Praxis   Ulrich Küstner    Die Energie der Präsenz in Heilung und Therapie  Felix Baritsch      Jedes Problem hilft uns zu wachsen   Mingyur Rinpoche    Spirituelle Freundschaften   James Baraz     Achtsamkeit:  Mit Abstand nahe dran sein Harald Tichy    Das spirituelle Heldenzeitalter ist vorbei   Bernhard Pörksen   Ein klarer Geist, frei von Hindernissen  Shaila Catherine    Fragen an einen buddhistischen Mönch   Tenzin Peljor  Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen  Franz-Johannes Litsch   Haushälters Tränen des Friedens  Uwe Spille     

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2019-1-leseprobe-freiheit