Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2018-2

BUDDHISMUS aktuell 2 | 2018

Schwerpunktthema:

Freiheit

Frei sein, wo immer du bist, das ist der Titel eines Büchleins des vietnamesischen buddhistischen Lehrers Thich Nhat Hanh. Es basiert auf Vorträgen, die er in einem US-amerikanischen Hochsicherheitstrakt vor Gefangenen gehalten hat. Darin betont er, dass Freiheit uns allzeit möglich ist, selbst wenn die äußeren Bedingungen solche extremer Unfreiheit sind. Wir sind frei, die Samen von Mitgefühl und Verstehen in uns zu kultivieren und die von Hass und Verachtung verkümmern zu lassen. Der Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankl, Überlebender von vier Konzentrationslagern, sprach davon, dass der Mensch, so tragisch die Umstände auch sein mögen, immer die Freiheit behält, über seine Haltung zu entscheiden, die er in Bezug auf die Verhältnisse einnimmt. Diese Freiheit manifestierte auch der Leibarzt des Dalai Lama, der viele Jahre unter härtesten Bedingungen in chinesischer Gefangenschaft lebte und gefoltert wurde, aber es nicht zuließ, wie er schrieb, seinen Folterern mit Hass zu begegnen…

Die Inhalte in der Ausgabe 2/2018

Aus der Zeit heraustreten   Jack Kornfield      Kambodscha – Reise durch ein geschundenes Land   Ursula Baatz      Freiheit, Befreiung -  Zitate und Reflexionen       Wahre Freiheit   Jack Kornfield      Freiheit und das Mysterium von Körper und Geist Felix Baritsch     Wenn Freiheit herausgefordert wird  Sylvia Kolk      Was bedeutet „Freiheit“?  -  Buddhismus versus Neoliberalismus   Karl-Heinz Brodbeck     Unsere Freiheit zu Kooperation und Mitgefühl  Christiane Hackethal       Der Wille zum Sinn - Viktor Frankl und das große JA zum Leben   Christa Spannbauer       Manchmal kommt es vor  Carl Polónyi       Jenseits der Angst liegt die Freiheit   Isabel von Roon       Es geht um ein friedliches, tolerantes Miteinander  Saber Ben Neticha und  Karsten Schmidt     Die fünf Einladungen zu einem erfüllten Leben   Frank Ostaseski       Rechtes Verständnis  Bhikkhu Bodhi      56 Frage an einen buddhistischen Mönch  Bhikshu Tenzin Peljor       Das Licht der Hoffnung und die Möglichkeit der Heilung   Eva-Maria Bergauf     Lebendiger Austausch im offenen Raum   Susanne Billig        Haushälters sichere Freiheit   Uwe Spille

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2018-2-leseprobe-freiheit