Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2017-4

BUDDHISMUS aktuell 4 | 2017

Schwerpunktthema:

Erleuchtung

…… Erleuchtung, letztendliche Befreiung, der Ausstieg aus dem samsarischen Hamsterrad ist an eine Spiritualität gebunden, die sich als religiös versteht, also letztlich an Buddhismus als Religion. Nun hat aber gerade hier in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Verschiebung stattgefunden. Viele Menschen, die sich heute für den Buddhismus interessieren, sind mehr an den Methoden und Praktiken als an einer transzendenten Dimension interessiert, von denen sie sich Unterstützung in ihrem konkreten Alltagsleben erhoffen …… Zeitgenössische buddhistische Lehrende betonen sehr stark die Alltagstauglichkeit des Buddhismus, und die Achtsamkeit, ob in ihrer säkularisierten oder buddhistischen Variante, scheint ein Garant für die Erfüllung dieses Versprechens. Die Möhre, die noch vor wenigen Jahrzehnten den Namen Erleuchtung trug, heißt heute eher Stressfreiheit oder Glück.

Das klingt pragmatischer und geerdeter, und ebenso scheint heute auch der Zugang vieler zur Spiritualität zu sein. Man praktiziert, was einem guttut und hilft, transzendente Ziele geraten dabei eher in den Hintergrund. Das verhindert sicher manche Abstürze, manches Sich-Verirren, wie sie bei einer Wegsuche leichter möglich sind, bei der man den eigenen Kompass unbeachtet zuunterst im Rucksack liegen hat und sich einem Bergführer anvertraut, dessen Sprache man nicht kennt, dessen Qualifikation man kaum geprüft hat, von dessen Methoden man im Grunde nichts weiß.
Aber diese Pragmatik hat auch ihren Preis; denn die transzendente Dimension des Buddhismus gerät dabei leicht aus dem Blick. Sich diese zu bewahren, Erleuchtung oder Befreiung für den eigenen Weg weiterhin als mögliche Zielmarken zu haben, und sei es in der Vorstellung, dass alles bereits erleuchtet und befreit ist, ist für viele Menschen auch heute ein wichtiger Grund für die eigene Praxis ……

Die Inhalte in der Ausgabe 4/2017

Die Befreiung hängt von dir ab  Dzigar Kontrul Rinpoche      Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben    Frank Ostaseki          Erleuchtung – Erwachen       Eine Einführung in die Dinge, so, wie sie sind - Tibetische Weisheitsgeschichte      „Das verdammte Erleuchtungs-phänomen“ - Tibetische Weisheitsgeschichte     Vom Aufwachen, Aufwachsen und Aufräumen auf dem Erleuchtungsweg    Michael Habecker        Sexualität, Erleuchtung und der buddhistische Weg   Peter Gäng      Erleuchtung garantiert? -  Selbstverantwortung auf dem buddhistischen Weg  Susanne Billig     „Mit dem Erleuchtungsbegriff ist es ein wenig wie mit der Pizza“ Almut-Barbara Renger   Was Meditation nicht heilen kann  Luise Reddemann       Ruth Denison – Der Lautlose Tanz des Lebens   Aleksandra Kumorek       Ein großes Herz haben  Ani Choying Drolma        „Wir wollen die Botschaft des frühen Buddhismus in eine säkulare Gegenwart tragen“   Akincano Marc Weber     Der Fall Sogyal Rinpoche und seine Folgenn   Ursula Richard    "Es gibt keine Entschuldigung für unethisches Verhalten“   Seine Heiligkeit der XIV Dalai Lama      „Ein guter Meister bringt Originale hervor und keine Kopien“    Niklaus Brantschen     Hiroshima – die Bombe und die Kultur der Stille    Volker Keller       30 Jahre Lotusblätter und BUDDHISMUS aktuell. -  Wie alles anfing  Sylvia Wetzel       Wie sieht eigentlich der  Buddhismus in Frankreich aus?   Gabriela Frey     Haushälters Karotte  Uwe Spille

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2017-4-leseprobe-stille