Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2017-3

BUDDHISMUS aktuell 3 | 2017

Schwerpunktthema:

Wer bin ich?

..........Von dem thailändischen Mönch Ajan Chah ist folgende Aussage überliefert: „All diese Lehren über Ichlosigkeit sind nicht wahr. Und alle Lehren über ein Ich und ein Selbst sind nicht wahr. Beides sind Konzepte, grobe Näherungswerte, die auf einen geheimnisvollen Prozess hinweisen, der weder Ich noch Ichlosigkeit ist.“

In diesem Sinne sind auch die Beiträge in diesem Heft Annäherungen, Erzählungen und Narrative, Ermutigungen, sich mit dieser alten Menschheitsfrage zu beschäftigen, und wollen Anregungen und vielleicht Handwerkszeug geben für das eigene Forschen. Die Spannbreite reicht dabei von Beiträgen zu Ich- oder Selbstkonzepten im frühen Buddhismus und im Mahayana über die Schilderung psychotherapeutischer Konzepte, die von verschiedenen Persönlichkeitsanteilen oder „inneren Stimmen“ ausgehen, Gespräche mit Gert Scobel und dem Transhumanisten Stefan Lorenz Sorgner über die Erfahrung der Bodenlosigkeit in der Moderne und die Zukunft oder das mögliche Ende des Homo sapiens sapiens bis hin zu der Frage, was denn eine buddhistische Identität überhaupt sein mag und welche Fallstricke mit einem solchen Konzept verbunden sein können. Dazwischen finden sich Texte, die eher das eigene persönliche Leben als Quelle der Beschäftigung mit dieser Frage betonen. Und auch das berührende Porträt des zeitgenössischen buddhistischburmesischen Künstlers Htein Lin lässt sich als Beitrag zu der Frage „Wer bin ich?“ lesen........

Die Inhalte in der Ausgabe 3/2017

Gedicht  Chögyam Trungpa Rinpoche      "Ich habe nichts Falsches getan"  -  Über den buddhistisch -burmesischen Künstler Htein Lin  Cara Wuchold     Tempelwände - Fotografien von     Ryuten Rosenblum Roshi    Wer bin ich, wenn ich "ich" sage?   Sylvia Wetzel     Ich bin angekommen, ich bin zuhause Margit Irgang     Die (Nicht)Selbst-Psychologie des Buddha    Gerald Virtbauer       Das Selbst ist kein Sein und kein Nichts, sondern endloser Wandel  Karl-Heinz Brodbeck        Der Zen-Spegel von Tokeiji   Zenju Earthlyn Manuel    Ich denke, also bin ich nicht. Ich denke nicht, also bin ich. Friederike Juen Boissevain  Ich bin viele: Und wer führt?  Christiane Hackethal        Was ist eine buddhistische Identität ?   Bertrand Schütz       Im freien Fall und doch nicht ohne Halt   Gert Scobel      "Die Beziehung ist das Entscheidende"   Hartmut Rosa     Die Zukunft ist näher, als wir denken   Stefan Lorenz Sorgner    Ein buddhistischer Brexit   Stephen Batchelor       Wir gratulieren !      Bodhisattvas in Aktion    Joachim Heng      Buddistische Religionsgemeinschaft Hamburg gegründet  Nils Clausen        Hausvaters Dschungelcamp   Uwe Spille

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

 

buddhismus-aktuell-2017-3-leseprobe-stille