Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).
Gut leben ist der Themenschwerpunkt der vorliegenden Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell – ein Titel, der sicher unterschiedliche Assoziationen wachruft, vielleicht auch Widerspruch. Geht es im Buddhismus nicht primär um die Befreiung von Leid, um Nirvana, was ja Erlöschen bedeutet, um einen Ausstieg aus dem Daseinskreislauf, also um „nicht mehr leben“? Will sich BUDDHISMUS aktuell etwa in die wachsende Zahl von Magazinen einreihen, die in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Komplexität und Herausforderungen und der daraus resultierenden Verunsicherung vieler Menschen eine Art „Wellness-Spiritualität“ propagieren, nach dem Motto: Egal, was in der Welt geschieht, dank meiner buddhistischen/spirituellen Praxis sorge ich dafür, dass es mir gutgeht, ich ein gutes Leben habe?
Nein, das ist sicherlich nicht unsere Absicht. Wir sind zutiefst von unser aller Verbundenheit überzeugt, davon, dass alles mit allem zusammenhängt, sich daraus auch eine Verantwortung für das Ganze ableitet und ein solcher Versuch ohnehin vergebliche Liebesmüh wäre.......
Meditation Liebe und Mitgefühl Maren Schneider Leben als Vorstellung - Zen als Vorstellung Alexander Poraj Weniger ist Mehr - Den geistigen Wohlstand vermehren Katharina Ceming und Crista Spannbauer Nenne mich bei meinen wahren Namen – Thich Nhat Hanh wird 90 Jahre alt Ursula Richard Gutes Leben gut leben Ursula Baatz Bedeutet Leben Leiden? Karl-Heinz Brodbeck Im Mund immer faules Wasser Zoketsu Norman Fischer Wie geht’s? Es ist gut. Ayya Agganyani Zuflucht im Auge des Taifuns Susanne Billig Eine Kultur des Lebens Andreas Weber Das Geschenk des Lebens annehmen Barbara von Meibom Etwas zurückgeben Tom Grosse Narbengewänder, Lichtrisse, Goldkitt: Mit schweren Erfahrungen gut leben im Alter Kathleen Battke Es gibt schweres Leid, selbst in einem blauen Himmel Maria Meyer Selbstkultivierung in Würde: Über das Leben buddhistischer Nonnen in China Johanna Lüdde Einander in unserem Menschsein begegnen - Achtsamkeitskurs im Gefängnis Stephanie Hofmann Das Glück, niemand zu sein - im Gespräch mit Tsoknyi Rinpoche Frauen müssen ihre eigene Stimme finden - im Gespräch mit Jetsunma Tenzin Palmo Buddha in Stein und Bronze Christian Salvesen Haushälters Ent-täuschung Uwe Spille
Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft