Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2015-4

BUDDHISMUS aktuell 4 | 2015

Schwerpunktthema:

Handeln, Nicht-Handeln

Im Buddhismus kennt man den Archetypus des Bodhisattva, eines erwachten Wesens, das so lange nicht ins Nirvana eingeht, wie noch nicht alle Wesen gerettet sind. Einer der bekanntesten ist Avalokitesvara, der Bodhisattva des tätigen Mitgefühls, verehrt in männlicher wie weiblicher Gestalt. Dieser (er)hört, so heißt es, die Schreie dieser Welt, und er hat bis zu tausend Arme (je nach Darstellung), um aktiv das Leiden zu lindern.
Als Verkörperung von Liebe und Mitgefühl ist er mit dem Strom der Liebe und des Mitgefühls aller Buddhas verbunden; das ist seine Kraftquelle und das kann ihn auch für uns zu einer solchen machen. Bodhisattvas sind überaus inspirierende Vorbilder; ihnen nachzustreben mag aber manchmal auch persönliche Tendenzen zur Selbstüberforderung fördern.

Wie können wir offen bleiben für all das Leid, das geschieht, ohne uns davon überwältigen zu lassen? Wie können wir tätig werden,
ohne uns zu verausgaben oder auszubrennen? Und wann ist es besser, nicht zu handeln, und was lässt sich darunter überhaupt verstehen?

Die Inhalte in der Ausgabe 4/2015

Erste Bhikkhuni-Ordination in Deutschland und in Indonesien Traudel Reiß     Mitgefühl in Aktion - die Projekte von Karuna-Shechen Wiebke Westphal   Worte des Buddha Alfred Weil   Wir sind die Werkzeuge Pat Enkyo O'Hara   Handeln und Nicht-Handeln auf dem Buddhaweg Doris Zölls   Handeln / Nicht-Handeln zwischen Leben und Tod Wilfried Reuter   Kopfkino? - Einfach den Hebel umstellen! Lisa Freund   Frei und leicht  Ein spontaner Vajragesang  Lama Gendün Rinpoche     John Cage - Komponieren zwischen Handeln und Nicht - Handeln Thomas Ulrich    Samtusta Buddhistische Grundlagen für eine Ethik der Zufriedenheit  Manfred Folkers   Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mann...  Sylvia Wetzel   Sprache und Geschlecht - oder gibt es nichts Wichtigeres? Ursula Richard   Und manche Leute mögen beides... Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche   Alles fließt Susanne Billig   Mannomann! Uwe Spille   Die fünf verborgenen Yoginis Andrea Liebers   Buddhismus und lesbisch-feministische Identität sind kein Widerspruch Frauen des Netzwerks "Lesben und Buddhismus"    Erleuchtung ist Intimität mit allen Dingen Diane Musho Hamilton   Es geht ums Mitgefühl Ajahn Brahm    Mit Geduld und Verständnis ist vieles möglich Bhante Analayo      Vom Teilen  Marietta Schürholz       Haushälters Schweigen Uwe Spille    

Der Arzt und Meditationslehrer Wilfried Reuter berichtet, wie er in einer überaus schwierigen Situation im Krankenhaus zu einer guten Entscheidung finden musste:

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heft

buddhismus-aktuell-2015-4-leseprobe