Unser Webshop wird überarbeitet. Aktuell sind Anfragen sowie Bestellungen leider nur per E-Mail möglich (weitere Infos hier).

Aktuell können Sie uns Ihre Anfrage oder auch Bestellungen von Zeitschriften und Büchern gern formlos per E-Mail schicken.

Teilen Sie uns am besten dabei auch gleich Ihre Adresse mit. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfragen und Bestellungen für BUDDHISMUS-Aktuell bitte an service@janando.de.

Für Bücher der edition steinrich bitte an edition-steinrich@janando.de.

Vielen Dank!

buddhismus-aktuell-2015-1

BUDDHISMUS aktuell 1 | 2015

Schwerpunktthema:

Gemeinschaft

Buddhismus aktuell beleuchtet in der vorliegenden Ausgabe das Thema „Gemeinschaft, Sangha“ von verschiedenen Seiten, auch um Anregungen zu geben für das eigene Nachdenken über die persönlichen Wünsche und Ansprüche an eine Gemeinschaft, und um Mut zu machen, sich auf Gemeinschaftsbildung einzulassen.

Die Inhalte in der Ausgabe 1/2015

Gemeinschaft Worte des Buddha Alfred Weil   Sangha – Gemeinschaft Thich Nhat Hanh   Drei Dimensionen von Sangha Jnanaca Brandenburger   Vielfalt in der Einheit Gemeinschaft/Sangha erleben diverse AutorInnen   Miteinander leben und praktizieren in der Großstadt Das buddhistische Zentrum Hamburg Dominic Richard Levien   Fakt und Fiktion Eine Neuinterpretation von Anatta, die hilft, den Sinn von Sangha besser zu verstehen Wolf Schneider   Das Kreisgespräch als spirituelle Praxis Zuhören und Sprechen vom Herzen Gabriele Blankertz   Live to Love Liebe ist Handeln Urs Steinmann   Wir müssen einander vertrauen lernen Ein Gespräch mit Mitgliedern der israelischen Community of Mindful Living sowie Cara Rasmuß Ursula Richard   Auf dem Weg zu einer Europäischen Buddhistischen Gemeinschaft Meditation Gabriele Frey   Die Globalisierung des Buddhismus Ein Gespräch über Buddhismus zwischen Tradition und Selbstoptimierung Ursula Richard   Buddhismus, Mönche und Politik in Sri Lanka Ein Blick hinter die Fassade des ältesten buddhistischen Landes Florian Palzinsky   Kunst Meets Zen Ein Weg des Nichtwissens Tilmann Krämer   Und dann hast du so ein Glück wie ich und bekommst so eine Krankheit! Ein Gespräch mit Peter Cornish, Gründer und Stifter von Dzogchen Beara über Visionen und Loslassen Marietta Schürholz   Ein Brückenbauer zwischen Ost und West Zu Lama Anagarika Govindas 30. Todestag (14. Januar 1984) Vajaramala   Abschied von einem Mythos Das Dana-Prinzip Peter Gäng   Mit Wahrheit bewirten Marietta Schürholz   Meditation Das Herz öffnen Renate Seifarth   Haushälters Oase Elternseite Uwe Spille  

Für den vietnamesischen Zen-Meister Thich Nhat Hanh hat die Sangha eine besonders große Bedeutung.

Eine kleine Leseprobe als PDF zum Download gibt es hier: Blick ins Heftbuddhismus-aktuell-2014-4-inhalte1